Raclette-Öfeli

Raclette geht immer ...

Raclette-Mission

Bruno macht Käse

Glückwunsch

Höhlenraclette-Weltrekord geschafft

Sunshine Vibes

Raclette Reggae

No-Food-Waste

Rezeptideen und Kitchen Hacks

Einladungskarten!

Raclette geht doch immer ...

Überrasche Freunde oder Familie mit unseren coolen Einladungskarten zum gemütlichen Raclette-Plausch. Ein rund-um-Gratis-Service von Raclette Suisse.

Raclette aus dem Pfännli mit Apfelchutney

Raclette aus dem Pfännli mit Apfelchutney

Zutaten

Für 4 Personen


Raclette-Öfeli

800 g Raclettekäse, in Scheiben geschnitten
Pfeffer aus der Mühle
Paprikapulver

Apfelchutney:
250 g säuerliche Äpfel, z.B. Boskoop, Gravensteiner, Cox Orange, mit Schale fein gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 EL Korinthen
30 g Zucker
4 EL Apfelessig
1 EL Ingwerwurzel, gerieben
½ Zimtstängel
2 Nelken
1 kleine Chilischote, halbiert, entkernt
Salz, nach Belieben

Zubereitung

45 Minuten
Im Racletteofen

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Garen des Chutneys: ca. 25 Minuten

TIPP: Die andere Art, ein Raclette zu servieren: Die Schnittfläche eines halben Raclettekäses am Feuer oder an einem speziellen Raclette-Ofen schmelzen. Geschmolzenen Käse auf Teller schaben.
Gschwellti dazu servieren.

Nährwerte Eine Portion enthält 774 kcal, 46 g Eiweiss, 20 g Kohlenhydrate, 56 g Fett

Rezept: Antonia Koch